Impressum
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 § 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, dass man durch die Erstellung eines Links, die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das Gericht - nur dadurch verhindert werden, in dem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Da wir mehrere Seiten mit Linkmöglichkeit betreiben und wir auch keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten haben, distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf diesem Server und machen uns die Inhalte der gelinkten Seiten nicht zu eigen. Diese Erklärung gilt für alle verfügbaren Links von allen Seiten von der Website www.orthopaedie-langendoerfer.de
Orthopädie-Schuhtechnik Langendörfer
Zur Osterhöhe 1
35066 Frankenberg
Telefon: 06451- 66 52
Telefax: 06451- 23 499
E-Mail: peterlangendoerfer@web.de
Homepage:www.orthopaedie-langendoerfer.de
Rechtsform: Einzelunternehmen
Inhaber: Peter Langendörfer
Berufsbezeichnung: Orthopädieschuhmachermeister/ DE
Umsatzsteuer ID: DE 111 833 121
Transparentgebot
Information an den Betroffenen nach Artikel 13 EU Datenschutz-Grundverordnung
Aufgrund einer Forderung aus der am 25. Mai 2018 in Kraft getretenen EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir, Orthopädie-Schuhtechnik Langendörfer, zur Osterhöhe 1 in 35066 Frankenberg, verpflichtet, Sie nach Artikel 13 der DSGVO ausführlich über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite (nachfolgend nur noch „Daten“ genannt) aufzuklären.
Dieser Verpflichtung kommen wir gerne nach.
Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte Sie diesbezüglich haben.
Zwecke der Verarbeitung
Die Daten, die sie uns freiwillig über unsere Webseite zur Verfügung stellen, verwenden wir für folgende Zwecke:
- nach
Artikel 6 Abs. 1 a) der DSGVO auf der Basis von Ihnen freiwillig an uns gestellte Anfragen per E-Mail
-
zur Kontaktaufnahme mit ihnen
-
zur Beantwortung konkreter Anfragen
-
Kategorien der verarbeiteten Daten
-
Name
-
E-Mail Adresse
-
freier Nachrichtentext
Eine Übermittlung ihrer Daten an Dritte findet nicht statt.
Dauer der Verarbeitung
Wir benötigen Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung des oben genannten Zwecks erforderlich ist.
Geschäftliche Unterlagen und Anfragen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung höchstens 6 und 10 Jahre lang aufbewahrt und danach gemäß DIN 66399 vernichtet.
Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO haben Sie das Recht auf:
-
Auskunft über die bei uns über Sie gespeicherten Daten
-
Berichtigung ihrer Daten wenn diese nachweislich falsch sind
-
Löschung Ihrer Daten (wenn keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegen stehen)
-
Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf einer evtl. gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
-
Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde.
Die für uns zuständige Aufsichsbehörde ist:
Der hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte weiter geholfen zu haben.